Die earthTV-Kamera in der Hansestadt Hamburg blickt auf den Hamburger Hafen, den größten Hafen Deutschlands. Am Jungfernstieg ist die Hauptanlegestelle für die weiße Flotte der Alsterdampfer.
Die Webcam Hamburg Rissen Wittenberge � Richtung Osten ist auf dem Unterfeuer Wittenbergen montiert (Leuchtturm Rissen).
Der unter Denkmalschutz stehende Leuchtturm ist das Zeichen für Rissen - eines der schönsten Stadtteile Hamburgs direkt zwischen Klövensteen und der Rissener Heide.
Von dieser Webcam am Strand von Wittenberge in Hamburg-Rissen ist das Geschehen auf der Elbe sehr gut zu beobachten.
Elbaufwärts reicht der Blick über den Anleger Wittenberge bis zum Airbus-Werk in Hamburg-Finkenwerder.
Die Webcam Hamburg-Altona Övelgönne zeigt von dem Augustinum http://www.augustinum-hamburg.de) auf den Museumshafen (http://www.museumshafen-oevelgoenne.de).
Zu erkennen sind die Museumsschiffe sowie das Strandbad und hinten links das Airbus Betriebsgelände.
Hamburg-Webcam mit Blick über die Holzbrück auf das Nikolaifleet, mitten aus der Speicherstadt.
Mit Nikolaifleet wird der ursprüngliche Hauptmündungsarm der Alster in Hamburg bezeichnet.
Hier begann Entwicklung des heutigen Hamburger Hafens. Zwischen Holzbrücke und Hoher Brücke liegt der letzte erhaltene Fleetabschnitt mit der typischen hamburgischen Architektur. Bis ins 19. Jahrhundert wurden hier auf dem Wasserwege Waren in die Speicher umgeschlagen.
Nach dem Hamburger Feuer 1842 wurde die Hamburger Innenstadt umgestaltet, um Platz für ein neues Rathaus und den Rathausmarkt zu schaffen.
Die Webcam Hamburg-Blankenese schaut über das berühmte Blankeneser Treppenviertel (ein ehemaliges edles Fischerdorf)auf die Elbe.
Viele Kapitäne haben ihre Häuser am Hang in unmittelbarer Nähe des Flusses gebaut. Auf der anderen Seite der Elbe ist die Sitaswerft zu erkennen.
Die Webcam Hamburg-Altona Övelgönne Richtung Osten zeigt von dem Augustinum (http://www.augustinum-hamburg.de) zeigt die eigentlichen Hafeneinfahrten.
Hier werden alle 'Riesen-Pötte', die nicht schon vorher angelegt haben, vorbeifahren um zu ihrem Dock zu fahren.
Eine Reihe von Hamburger Schleppern steht für alle Andockmanöver bereit.